Der Plot ist auf den ersten Moment nicht unbedingt auffällig und sticht aus der Masse heraus. Bei den Büchern von Anne-Laure Bondoux geht es normalerweise um Themen die in der Jugendliteratur noch fast keine Aufmerksamkeit bekommen haben, also war ich schon etwas überrascht.
Trotzdem ist durch ihren Schreibstil die Geschichte sehr lebendig gewesen. Sie schafft es die zwei Seiten dieses Sommer einerseits die Freude und das Verliebtsein zu beschreiben, aber gleichzeitig ist die Verzweiflung und die Unklarheit der Zukunft immer da und man hat sie im Hinterkopf.
Was mich etwas gestört hat an der Geschichte und was eher untypisch für die Autorin ist das ewige hin und her und das die Entscheidungen der Charaktere nicht zu ihnen gepasst haben.
Insgesamt hat mich das Buch jedoch überzeugt, auch wenn es sicher nicht das beste Buch der Autorin ist. Mir hat die Genialität gefehlt, die sonst immer in ihren Geschichten gefehlt.Mado als unglaublich starker Charakter hat es jedoch trotzdem zu etwas besonderem gemacht.

im dtv
240 Seiten (Taschenbuch)
Originaltitel: La vie comme elle vient
übersetzt von Maja von Vogel
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wir freuen uns über jeden Kommentar :)
Teile und das mit was dir gerade im Kopf umherschwirrt !